FAQ
1. Ist eine Reservierung erforderlich?
Wir empfehlen immer eine Reservierung. Die Anzahl der Klettergurte ist begrenzt. Wenn Sie eine Reservierung vornehmen, müssen Sie nicht warten, weil andere Gäste (die eine Reservierung vorgenommen haben) zuerst gehen.
Buchen Sie daher direkt online oder rufen Sie uns unter 0541 200207 an, bevor Sie klettern gehen möchten. (Sie können auch eine E-Mail an info@avatarz.nl senden).
2. Wie groß muss man für den High Course sein?
Um die Karabiner an der Sicherheitsleine zu befestigen, müssen Sie mindestens 1,30 Meter groß sein (und 10 Jahre bzw. 9 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen). Kinder unter 1,30 Meter können im Höhenparcours leider nicht klettern, wohl aber im KidZ-Parcours (mindestens 6 Jahre).
3. Kann mein Kind alleine klettern?
Kinder ab 10 Jahren dürfen alleine klettern. Kinder ab 9 Jahren dürfen den Höhenparcours nur unter Aufsicht eines Erwachsenen besteigen. Bei uns gilt der Grundsatz, dass ein Erwachsener maximal drei Kinder beaufsichtigen kann.
4. Muss man auch bezahlen, wenn man nur zuschauen möchte?
Unser Wald ist völlig offen. Das bedeutet, dass Zuschauer nicht zahlen müssen. Für den Aufstieg zahlen Sie nur Eintritt.
5. Können Sie mit Ihrer Debitkarte bezahlen?
Ja, das Bezahlen mit Ihrer PIN ist einfach und sicher.
6. Welche Kleidung soll ich tragen?
Tragen Sie bequeme Kleidung, vorzugsweise nicht zu eng. Mach es Tragen Sie festes Schuhwerk. Hausschuhe oder Sandalen sind gefährlich und daher nicht erlaubt.
7. Bieten Sie Schließfächer an?
Ja, wir haben kleine Schließfächer in der Nähe der Sicherheitsgurtanleitung. Diese Schließfächer sind klein und bieten keinen Platz für Taschen, sondern nur für Mobiltelefone oder Autoschlüssel. Wir empfehlen daher, die Taschen zu Hause oder im Auto zu lassen.
8. Wo kann ich einen Geschenkgutschein kaufen?
Kaufen Sie einen AvaTarZ-Geschenkgutschein hier Sie online, wenn Sie etwas Handfestes verschenken möchten, können Sie bei uns an der Kasse einen Gutschein kaufen.
9. Um wie viel Uhr muss ich ankommen?
In der Bestätigung bitten wir Sie, eine halbe Stunde vor Beginn anwesend zu sein (reserviertes Zeitfenster). Diese Zeit wird unter anderem für die Bezahlung und das Anlegen der Klettergurte benötigt. Anschließend geht es zum Kletterwald, wo der Unterricht im Lehrparcours beginnt.
10. Ich habe schon lange nicht mehr trainiert, kann ich das trotzdem tun?
Natürlich sind wir keine Ärzte, aber wer körperlich und geistig gesund ist, sollte die ersten 2 Gänge schaffen. Für die folgenden Routen empfiehlt es sich, sich vor dem Start etwas auszuruhen und sich dann Schritt für Schritt der Herausforderung zu stellen. Zögern Sie nicht, unsere Instruktoren zu fragen, wie Sie ein Hindernis einfacher überwinden können. Schließlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
11. Geht das Klettern auch bei schlechtem Wetter weiter?
Ja, Klettern ist bei vielen Wetterbedingungen möglich. Der Wald ist besonders geschützt. Nur bei Gefährdung der Sicherheit, wie z. B. Gewitter, Schlagregen oder Hagel, kann in Absprache entschieden werden, den Aufstieg abzusagen oder den Termin zu verschieben.